Melani — bzw. MELANI steht für Melde und Analysestelle Informationssicherung MELANI der schweizerischen Bundesverwaltung Melani ist der Familienname folgender Personen: Atto Melani (1626–1714), italienischer Kastratensänger, Diplomat, Spion und… … Deutsch Wikipedia
Melani — Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Patronyme Melani est un patronyme italien, porté par les personnes suivantes, de nationalité italienne ou d origine italienne (par ordre… … Wikipédia en Français
Melani — Melanie, Melani griechischer Ursprung, Bedeutung: die Schwarze, Dunkle. In Deutschland seit dem späten 20. Jahrhundert populär. Namensträgerin: Melanie Griffith, US amerikanische Schauspielerin … Deutsch namen
Melani Marcantonio — am 7. August 2008 Spielerinformationen Geburtstag 1. Dezember 1983 Geburtsort Marktoberdorf … Deutsch Wikipedia
Melani Apartments — (Ханья,Греция) Категория отеля: Адрес: Terma Selinou, Ханья, 73100, Греция … Каталог отелей
Melani Apartman Harkány — (Харканы,Венгрия) Категория отеля: Адрес: 7815 Харканы, Fürdő u.32., Венгри … Каталог отелей
Melani, Riccardo — (Firenze 1899 1988) commediografo … Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano
Atto Melani — (* 1626 in Pistoia; † 1714 in Paris) war ein italienischer Kastratensänger, Diplomat, Spion und Schriftsteller. Melani wurde als drittes von sieben Kindern einer armen Glöcknerfamilie in der toskanischen Stadt Pistoia geboren. Im Kindesalter… … Deutsch Wikipedia
Atto Melani — Saltar a navegación, búsqueda Atto Melani (Pistoia, 1626 París, 1714), fue un castrato italiano, luego diplomático y espía del rey Luis XIV. Tercero de siete hermanos de una familia de campaneros Melani fue castrado para convertirse en un… … Wikipedia Español
Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI — Die Melde und Analysestelle Informationssicherung MELANI ist eine Organisation der Bundesverwaltung der Schweiz. Der Schweizerische Bundesrat schaffte MELANI, um dem Auftrag der Bundesverfassung (Erhaltung der Wohlfahrt) auch im Internetzeitalter … Deutsch Wikipedia